Ob intensive Feuchtigkeit, ein klareres Hautbild oder einfach ein Moment zum Entspannen – eine Gesichtsmaske kann wahre Wunder wirken. In diesem Blog erfährst du, was eine Gesichtsmaske eigentlich ist, wie du sie richtig anwendest, welche Arten es gibt und welche koreanische Maske am besten zu deinem Hauttyp oder Hautbedürfnis passt.
Was ist eine Gesichtsmaske?
Eine Gesichtsmaske ist eine intensive Pflegeanwendung, die du ein- bis dreimal pro Woche verwendest, um gezielt auf Hautprobleme einzugehen. Im Gegensatz zur täglichen Pflege enthalten Masken eine höhere Konzentration an Wirkstoffen. Sie bleiben 10 bis 20 Minuten auf der Haut, um ihre Wirkung voll zu entfalten. Ob feuchtigkeitsspendende Sheet Mask, porenverfeinernde Tonerde-Maske oder beruhigende Nachtmaske – es gibt für jedes Skin Mood die passende koreanische Gesichtsmaske.
Arten von Gesichtsmasken
✧ Sheet Masks
Sheet Masks sind mit wirkstoffreichen Seren getränkt und spenden intensive Feuchtigkeit. Einfach auf das Gesicht auflegen, einwirken lassen – und schon zeigt sich ein frischer Glow.
✧ Wash Off Masken
Diese Masken haben oft eine cremige, gelartige oder tonerdebasierte Textur. Nach 10–15 Minuten werden sie abgespült. Ideal zur sanften Reinigung, Beruhigung oder für ein sanftes Peeling.
✧ NachtMasken
Sleeping Masks sind Nachtmasken, die du als letzten Schritt deiner Abendroutine aufträgst. Sie wirken über Nacht, beruhigen die Haut und spenden intensive Feuchtigkeit – für einen strahlenden Teint am Morgen.
✧ Tonerde-Masken
Tonerde-Masken (z. B. mit Kaolin oder Bentonit) absorbieren überschüssigen Talg, befreien verstopfte Poren und wirken mattierend. Perfekt für fettige oder unreine Haut.
✧ Hydrogel-Masken
Hydrogel-Masken fühlen sich kühlend an, schmiegen sich an die Haut und geben ihre Wirkstoffe besonders effizient ab. Häufig verwendet bei Anti-Aging- oder Brightening-Zielen – und sie fühlen sich herrlich luxuriös an.
Gesichtsmasken nach Hauttyp

Isntree Real Mugwort Clay Mask
Normale Haut – reinigt sanft, ohne das Gleichgewicht zu stören.

I'm From Honey Mask
Trockene Haut – intensiv nährend und feuchtigkeitsspendend für geschmeidige Haut.

Round Lab Mugwort Calming Mask
Mischhaut – bringt die Haut ins Gleichgewicht und beruhigt zugleich.

Innisfree Volcanic Clay Mask
Fettige Haut – absorbiert Talg und reinigt die Poren gründlich.

Purito Cica Barrier Sleeping Pack
Empfindliche Haut – stärkt die Hautbarriere und lindert Irritationen.
Gesichtsmasken nach Hautproblem

Mary & May Calendula Sleeping Mask
Feuchtigkeitsmangel – beruhigt und spendet intensiv Feuchtigkeit über Nacht.

Rice Pure Scrub Pack
Fahle Haut – entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für strahlenden Teint.

Super Matcha Clay Mask
Akne – reinigt und verfeinert die Poren bei unreiner Haut.

I'm From Mugwort Mask
Rötungen – beruhigt die Haut und reduziert sichtbare Irritationen.

Glow Washoff Pack
Ungleichmäßiger Teint – sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild und gesunden Glow.

Idebenone Essence Mask
Feine Linien – reich an Antioxidantien für straffere Haut.
Häufige Fragen zu Gesichtsmasken
✧ Wann sollte ich eine Gesichtsmaske anwenden?
Verwende eine Maske nach der Reinigung – und bei Bedarf nach dem Toner. So können die Wirkstoffe tief in die Haut eindringen. Anschließend ein Serum und eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
✧ Wie oft sollte ich eine Maske verwenden?
1 bis 3 Mal pro Woche ist ideal – je nach Hauttyp und Maske. Tonerde- und Peelingmasken lieber nur einmal pro Woche, feuchtigkeitsspendende Masken dürfen häufiger verwendet werden.
✧ Kann ich verschiedene Masken kombinieren?
Ja! Das nennt man Multi-Masking. Trage z. B. eine Tonerde-Maske auf die T-Zone auf und eine beruhigende oder feuchtigkeitsspendende Maske auf die Wangen – je nach Hautbedürfnis.
✧ Sollte ich nach der Maske noch eine Creme verwenden?
Auf jeden Fall. Auch nach einer feuchtigkeitsspendenden Maske solltest du mit einer Pflegecreme abschließen, um die Wirkstoffe einzuschließen und die Hautbarriere zu schützen.
✧ Welche Maske passt zu meinem Hauttyp?
Wirf einen Blick auf unsere Empfehlungen nach Hauttyp oder Hautbedürfnis. Oder kombiniere mehrere Masken für verschiedene Zonen im Gesicht.