K-Beauty: Die 10-stufige koreanische Hautpflegeroutine
K-Beauty ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Pflegemethode, bei der gesunde Haut und Hautpflege wichtiger sind als das Abdecken mit vielen Schichten Make-up. Eine typische koreanische Hautpflegeroutine besteht aus 10 Schritten und sorgt für eine gründlich gereinigte, hydratisierte und strahlende Haut.
Neugierig geworden? Lies weiter, denn hier erklären wir jeden Schritt, wie du ihn anwendest und warum er zu einer gesunden, schönen Haut beiträgt!
Schritt 1: Reinigungsöl
Warum? Ein Reinigungsöl entfernt effektiv Make-up, Talg, Sonnencreme und andere ölige Rückstände. Es verbindet sich mit dem Schmutz und löst ihn, ohne die Haut auszutrocknen – und spendet gleichzeitig Feuchtigkeit.
Wie? Eine kleine Menge auf die trockene Haut auftragen und sanft einmassieren. Etwas Wasser hinzufügen, um zu emulgieren, und mit lauwarmem Wasser abspülen. Anschließend mit einem wasserbasierten Reiniger fortfahren.
Schritt 2: Wasserbasierte Reinigung
Warum? Dieser Schritt ist Teil der Double-Cleansing-Routine. Ölbasierte Rückstände werden im ersten Schritt entfernt – hier werden Schweiß und Staub sanft abgespült. Das Ergebnis: weniger Unreinheiten und ein frischerer Teint.
Du kannst zwischen einem Reinigungsschaum oder einem Reinigungsgel wählen – je nach Hauttyp. Schaum reinigt intensiv, Gel ist sanfter zur sensiblen Haut.
Wie? Auf die feuchte Haut auftragen, einmassieren und mit lauwarmem Wasser abspülen. Besonders gründlich an Nase, Kinn und Haaransatz reinigen.
Schritt 3: Peeling
Warum? Ein Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen, verbessert die Hautstruktur und fördert ein frisches, glattes Hautbild. Ob chemisch oder mechanisch – die Wahl hängt von deinem Hauttyp ab.
Wie? 2–3 Mal pro Woche nach der Reinigung anwenden. Bei Scrubs sanft einmassieren und abspülen, bei chemischen Peelings auftragen und einwirken lassen.
Schritt 4: Toner / Gesichtsspray
Warum? Ein Toner stellt das Gleichgewicht des pH-Werts wieder her, spendet Feuchtigkeit und bereitet die Haut auf die nächsten Pflegeschritte vor. Eine Mist ist ideal für unterwegs, ein feuchtigkeitsspendender Toner wirkt intensiver.
Wie? Mit den Händen, einem Wattepad oder als Spray aus ca. 20 cm Entfernung auftragen und leicht einklopfen.
Schritt 5: Essenz
Warum? Eine Essenz ist die Brücke zwischen Toner und Serum. Sie versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, beruhigt und verbessert die Aufnahme der nächsten Produkte. Oft enthalten Essenzen fermentierte Inhaltsstoffe oder Pflanzenextrakte.
Wie? Nach dem Toner mit den Händen auftragen und sanft einklopfen. Für beste Ergebnisse morgens und abends anwenden.
Schritt 6: Behandlung
Warum? In diesem Schritt behandelst du gezielt Hautprobleme wie Pigmentflecken, Rötungen, Akne oder einen fahlen Teint. Wähle ein Serum, eine Ampoule oder eine Spot Treatment, die zu deinem Hautbedürfnis passt.
Wie? Einige Tropfen Serum oder Ampoule auf die Haut auftragen und sanft einklopfen. Spot Treatments nur punktuell anwenden. Neue Produkte langsam in die Routine integrieren.
Schritt 7: Gesichtsmaske
Warum? Masken geben deiner Haut einen wöchentlichen Pflegeboost. Es gibt Sheet-Masken für intensive Feuchtigkeit, Wash-off-Masken zur Pflege, Peel-off-Masken gegen Unreinheiten und Schlafmasken für die Nacht.
Wie? Nach Packungsanweisung anwenden. Sheet-Masken 15–20 Minuten einwirken lassen, Wash-off abspülen, Peel-off entfernen, Schlafmasken über Nacht einwirken lassen.
Schritt 8: Augenpflege
Warum? Die Haut um die Augen ist dünner und empfindlicher. Hier zeigen sich oft erste Altersanzeichen wie feine Linien und Schwellungen. Augencremes und Augenpatches pflegen und stärken diesen Bereich gezielt.
Wie? Morgens und/oder abends eine kleine Menge mit dem Ringfinger sanft einklopfen – nicht reiben.
Schritt 9: Feuchtigkeitscreme
Warum? Eine gute Feuchtigkeitscreme schließt die Feuchtigkeit ein, stärkt die Hautbarriere und verhindert Wasserverlust. Du kannst eine Creme, ein Gel, ein Gesichtsöl oder eine Emulsion wählen.
Wie? Abends als letzter Pflegeschritt oder morgens vor dem Sonnenschutz sanft in die Haut einklopfen.
Schritt 10: Sonnenschutz
Warum? Sonnenschutz schützt deine Haut vor UVA- und UVB-Strahlen, beugt Pigmentflecken, Falten und Hautkrebs vor. Wähle zwischen Fluide, Sticks oder Cushions.
Wie? Jeden Morgen großzügig auftragen, besonders bei Sonneneinstrahlung alle 2 Stunden erneut anwenden.