Exfoliants klingen oft intensiv, doch es gibt auch sanfte Varianten, die deine Haut mild zum Strahlen bringen. Eine der beliebtesten ist Mandelic Acid (Mandelsäure), häufig eingesetzt in einer milden Mandelsäure-Peeling. Dieses sanfte Mandelic-Peeling mildert fahlen Teint und Unebenheiten, ohne die Haut zu reizen – selbst sehr empfindliche Hauttypen profitieren von einem frischen Glow.
Was ist Mandelic Acid?
Mandelic Acid, auch Mandelsäure, ist eine AHA aus bitteren Mandeln. Aufgrund der größeren Molekülgröße wirkt sie mild und gezielt an der Hautoberfläche. Sie hilft, abgestorbene Hautzellen zu lösen, sodass die Haut frischer und ebenmäßiger wirkt. Das macht sie zu einer guten Wahl für empfindliche oder schnell reagierende Haut. Im Unterschied zu intensiveren Säuren wie Glycolsäure arbeitet Mandelsäure langsamer und sanfter und ist dadurch für die tägliche Anwendung verträglicher.
Wie wirkt Mandelic Acid?
Wenn du Mandelic Acid aufträgst, hilft sie, die Verbindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen zu lösen. Das unterstützt die natürliche Erneuerung und verfeinert die Textur. Darüber hinaus bietet sie Vorteile, die über reine Exfoliation hinausgehen: Mandelic Acid ist für ihren beruhigenden Einfluss auf Unreinheiten bekannt und unterstützt einen ebenmäßigeren Teint, indem sie oberflächliche Verfärbungen aufhellt. Sie trägt außerdem dazu bei, die Haut geschmeidig zu halten, indem sie die Kollagenkondition unterstützt.
Vorteile von Mandelic Acid
✧ Was bringt es?
- Verfeinert die Hautstruktur und lässt den Teint glatt und strahlend wirken.
- Hellt fahlen Teint auf und hilft bei oberflächlichen Pigmentflecken.
- Sanfter für empfindliche Haut dank langsamerer Penetration.
- Unterstützt die Balance bei Unreinheiten auf hautfreundliche Weise.
- Eignet sich für Routinen mit Fokus auf Komfort und Beständigkeit – auch bei sanften Mandelsäure-Peelings.
Für wen ist es geeignet?
✧ Hauttypen und Ziele
Hast du eine normale bis empfindliche Haut oder reagiert deine Haut schnell auf intensive Säuren, ist Mandelic Acid ein hervorragender Einstieg in die Welt der Exfoliation. Bei einer sehr robusten Haut kann ein stärkeres AHA wie Glycolsäure sinnvoll sein. Beide Säuren helfen, abgestorbene Zellen zu entfernen, doch Mandelsäure bietet mehr Komfort bei empfindlicher Haut.
Unsere liebsten Mandelic-Acid-Produkte

By Wishtrend Mandelic Acid 5% Skin Prep Water
Sanfte Vorbereitung, die die Haut glatter wirken lässt und die Aufnahme der nächsten Schritte unterstützt.

APLB Mandelic Acid Retinol Ampoule Serum
Gezielte Treatment mit Mandelsäure und Retinol für ein glatteres Erscheinungsbild.

APLB Mandelic Acid Retinol Facial Cream
Angenehme Creme, die die Haut weich hält und die Textur verfeinert – ideal nach einem milden Mandelic-Peeling.
So baust du es sicher auf
✧ Schritt-für-Schritt für Einsteiger
- Starte zwei- bis dreimal pro Woche abends auf sauberer, trockener Haut.
- Trage eine dünne Schicht Mandelsäure-Peeling auf und lasse sie in Ruhe einwirken.
- Folge mit einer beruhigenden Feuchtigkeitscreme für extra Komfort.
- Schütze tagsüber immer mit SPF.
- Läuft es gut, erhöhe nach ein paar Wochen langsam die Frequenz.
Häufige Fragen
✧ Was genau macht Mandelic Acid für die Haut?
Du fragst dich, was Mandelic Acid genau bewirkt? Dieses Mandelsäure-Peeling exfoliert sanft die Oberfläche, sodass abgestorbene Zellen gelöst werden und dein Teint frischer und gleichmäßiger wirkt. Die milde Wirkung verfeinert die Textur, unterstützt ein ebenmäßiges Erscheinungsbild und hält die Haut komfortabel – ideal, wenn stärkere AHAs (wie Glycolsäure) zu intensiv sind.
✧ Wofür ist Mandelic Acid gut?
Mandelic Acid verfeinert Poren, hellt einen fahlen Teint auf und reduziert Unebenheiten. Dank der sanften Wirkung ist es ideal für empfindliche Hauttypen, die Ergebnisse ohne Brennen oder Rötungen wünschen. Ein Mandelsäure-Peeling bietet die Balance zwischen Wirksamkeit und Komfort – genau das, was Skin Minimalism anstrebt.
✧ Kann ich Mandelic Acid mit Azelaic Acid kombinieren?
Ja, du kannst Mandelic Acid und Azelaic Acid kombinieren – zum Beispiel Mandelic abends und Azelaic morgens oder an unterschiedlichen Tagen im Wechsel. So profitierst du von der milden Mandelic-Peeling-Wirkung für Textur und Glow, während Azelaic Acid bei Rötungen, Unreinheiten und Pigmentierung unterstützt. Starte langsam und denke tagsüber immer an SPF.
✧ Was ist Glycolsäure?
Glycolsäure ist eine beliebte AHA, die tiefer wirkt als Mandelsäure. Sie entfernt effektiv abgestorbene Zellen und stimuliert die Zellerneuerung. Ideal für verdickte oder sonnengeschädigte Haut, während empfindliche Hauttypen besser mit dem milderen Mandelic-Acid-Peeling starten.
Fazit: Sanfter Weg zu ebenmäßigem Glow
Mandelic Acid sorgt für sichtbare Verfeinerung bei maximalem Komfort. Kombiniere sie mit einer regenerierenden Feuchtigkeitscreme und trage täglich SPF. So holst du das Beste aus deiner Routine mit Mandelsäure heraus – eine sanfte, zugängliche Methode, die Haut zu erneuern, ohne zu irritieren.
Mit Liebe zur Hautpflege,
Little Wonderland









